BAUSTAHL:

Gegen statische Belastung widerstandsfähiger Stahl

Bleche aus Bau- oder Konstruktionsstahl werden aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit dieses Stahls gegen statische Belastung häufig verwendet.
Entdecken Sie unsere Baustahlbleche:
DD11 DEC / P&O
BAUSTAHL

Tiefzieh- und Kaltumformungsstahl. Hochbiegsames Material, Oberfläche frei von Verunreinigungen, geschützt vor einer eventuellen Oxidation.

S235JR
BAUSTAHL

Baustahl mit einer Kerbschlagarbeit von 27 J bei 20°C.

Mindeststreckgrenze: RE 235 MPa
Zugfestigkeit: RM 360-510 MPa
In einigen Größen auch gebeizt erhältlich

S355J2+N
BAUSTAHL

Allgemeiner Baustahl.

Mindeststreckgrenze: RE 355 MPa
Zugfestigkeit: RM 510-680 MPa
• Kerbschlagarbeit 27J a -20°C

In einigen Größen auch gebeizt erhältlich

S275JR
BAUSTAHL

Baustahl mit hoher Duktilität und einer Kerbschlagarbeit 27 J bei 20°C.

Mindeststreckgrenze: RE 275 MPa
Zugfestigkeitione: RM 430-580 MPa

S355J2C+N
BAUSTAHL

Allgemeiner Baustahl mit Eignung für Kaltabkantung und -umformung

Mindeststreckgrenze: RE 355 MPa
Zugfestigkeit: RM 510-680 MPa
• Kerbschlagarbeit 27J a -20°C

S355K2C+N
BAUSTAHL

Allgemeiner Baustahl mit Eignung für Kaltabkantung und -umformung

Mindeststreckgrenze: RE 355 MPa
Zugfestigkeit: RM 510-680 MPa
• Kerbschlagarbeit 27J a -40°C

Bau- bzw. Konstruktionsstahl ist die am weitesten verbreitete Stahlsorte, die vor allem im Bauingenieurwesen, im allgemeinen Maschinenbau und in der mechanischen Konstruktion verwendet wird. Er hält hervorragend statischen Belastungen stand und wird daher sehr häufig in diesen wichtigen Bereichen verwendet.
Verwendung von Baustahl:

• Bauingenieurwesen
• Metallkonstruktionen
• Stahlkonstruktionen
• Sammeltanks
• Betriebsmaschinen

STAY UPDATED

Subscribe to our newsletter

Stay updated with our newsletter subscription