
Guete:
COR-TEN A®
S355J0WP+AR
S355J2W+N
Dank seiner Legierungselemente, die zur Bildung einer dauerhaft schützenden und selbstregenerierenden Patina mit einer typischen Braunfärbung beitragen, weist der COR-TEN®-Stahl zusätzlich zu seiner mechanischen Festigkeit auch eine gegen Witterungseinflüsse außergewöhnliche hohe Korrosionsfestigkeit auf, die gegenüber normalen Baustahl das bis zu Achtfache ausmacht.

Guete:
S700MC
QStE690TM
S690QL1
Die außergewöhnliche Streckfestigkeit und Zähigkeit dieser hochfesten Stahlbleche ermöglichen unter vergleichbaren Bedingungen bedeutend dünnere Stärken im Vergleich zu normalen Stahlblechen. Der Einsatz dieser Spezialstähle wirkt sich also als geringeres Gewicht, höhere Tragfähigkeit, geringere Betriebskosten und längere Lebensdauer der Produkte aus.

Guete:
S355MC
S420MC
S500MC
Die mikrolegierten Stähle sind Spezialstähle mit hoher Strecklastgrenze, geeignet für Kaltumformung und Biegen.

Guete:
C.45
30MnB5
Der Vergütungsstahl C45 bietet mit seiner hohen Festigkeit gegen Last, Stoß und Ermüdung einen optimalen Kompromiss zwischen Zähigkeit und Resilienz. Unter den Vergütungstählen ist die Sorte 30MnB5 deswegen sehr beliebt, weil er im Anlieferungszustand sehr umformbar ist und nach der Vergütung eine hohe Festigkeit aufweist.

Guete:
S235JR+AR
S275J2+N
S355J2C+N
S355K2C+N
DD11 gebeizt und geölt
Der Konstruktionsstahl, auch Baustahl genannt, ist die verbreiteste Stahlsorte, die vor allem im Bauwesen und Maschinenbau zum Einsatz kommt. Er ist besonders dazu geeignet, statischen Belastungen zu widerstehen, weswegen er in diesen wichtigen Bereichen zum Einsatz kommt.